Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden
aLibro - Fachbuchhandlung für Anarchie & Anarchismus
Verlagsbuchhandlung des Libertad Verlages

Bakunin: Ausgewählte Schriften - Bd. 5

Bakunin: Ausgewählte Schriften - Bd. 5
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ISBN: 9783879562886
GTIN/EAN: 9783879562886
Verlage: Kramer
Mehr Titel von: Kramer
24,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel zur Zeit nicht auf Lager!

  Benachrichtigung bei Wiederverfügbarkeit


Ausgewählte Schriften, Band 5:
Konflikt mit Marx. Teil 1: Texte und Briefe bis 1870
Von Michael Bakunin. Hrsg. von Wolfgang Eckhardt

Berlin: Karin Kramer Verlag, 2004. 240 Seiten, Englisch Broschur. ISBN 978-3879562886. Neu-Exemplar aus der Restauflage des Verlages

Beschreibung:

Der Konflikt zwischen Marx und Bakunin markiert ein entscheidendes Ereignis in der radikalen Ideengeschichte: Die Parteipolitik trennt sich von emanzipatorischen Basisbewegungen. In der Ersten Internationale (1864-1877) wurde dieser Konflikt erstmals ausgetragen: Die föderalistisch und pluralistisch orientierten Landesföderationen der Internationale wurden sich der Differenz zu jenen Strömungen bewußt, die auf zentralistische Organisationsformen und die Gründung nationaler Arbeiterparteien setzten. Die unterschiedlichen Richtungen fanden in Bakunin und Marx ihre stärksten Exponenten. Ihre Ideendifferenz wirkt bis heute fort.

In der Reihe Michael Bakunin - Ausgewählte Schriften wird der Konflikt mit Marx in den Bänden 5 und 6 dokumentiert. Band 5 enthält neben einer ausführlichen Einleitung des Herausgebers Quellen und Dokumente dieser Auseinandersetzung bis zum Jahr 1870, darunter Materialien zur Erbrechtsdebatte auf dem Basler Kongreß der Internationale sowie sämtliche überlieferte Briefe (und Widmungen) Bakunins an Marx.

  • Vorbemerkung
  • Wolfgang Eckhardt: Einleitung
  • I. Briefe und Widmungen Bakunins an Marx:
    1. Widmung vom Dezember 1847
    2. Briefentwurf vom August 1848
    3. Brief vom 27. Oktober 1864
    4. Brief vom 7. Februar 1865
    5. Brief vom 22. Dezember 1868 (Beilage: Allianz-Programm vom September / Oktober 1868)
    6. Widmungsvermerk vom Dezember 1868
  • II. Auseinandersetzung zwischen Marx und Bakunin über das Erbrecht:
    1. Karl Marx: Rede über das Erbrecht im Generalrat der Internationale. Mit Diskussionsbeiträgen von George Milner, Benjamin Lucraft, John Hales, Hermann Jung und John Weston (20. Juli 1869)
    2. Michael Bakunin: Kommissions-Bericht über das Erbrecht (August 1869)
    3. Michael Bakunin, Désiré Brismée, Félix Eugène Chemalé, César De Paepe, Johann Georg Eccarius, Wilhelm Liebknecht, André Murat, Albert Richard und Eugène Varlin: Diskussion und Abstimmung über das Erbrecht auf dem Basler Kongreß der Internationale (10. September 1869)
    4. Michael Bakunin: Rede über das Erbrecht auf dem Basler Kongreß der Internationale (unautorisierte Mitschrift) (10. September 1869)
  • III. Zweiter Kongreß der Romanischen Föderation der Internationale: Resolutionen zur Haltung der Internationale gegenüber den Regierungen:
    1. Resolution des Minderheitskongresses (Genfer Richtung) (5./6./7. April 1870)
    2. Resolution des Mehrheitskongresses (Jura-Richtung) (6. April 1870)
  • Anhang:
    1. Eugène Hins an Cowell Stepney, 21. Januar 1870
    2. Cowell Stepney an Eugène Hins, 27. Januar 1870
  • Anmerkungen
  • Personen- und Periodika-Register

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: